Ein erweitertes Chakren-System

 


 

 

Das Buch der

28 Chakren

 

von Elias Wolf

 

Ein Handbuch zu den wichtigsten Energiezentren unseres Körpers

 

Stb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Chakren-System, welches sieben Hauptchakren und eine Reihe Nebenchakren beinhaltet, ist allgemein bekannt. In seinem bahnbrechenden Werk >>Das Buch der 28 Chakren<< beschreibt Elias Wolf ein erweitertes Chakren-System. Die Kenntnis darüber hat Wolf in seiner praktischen Arbeit als Diplompsychologe gewonnen.

 

Das erweiterte Chakren-System nach Elias Wolf enthält neben den klass. Haupt- und Nebenchakren fünf sog. Körperpunkte, die zwischen den Hauptchakren, bzw. am Hinterkopf liegen. Zusätzlich findet man eine Reihe subpersonaler Chakren unter den Füßen und die für Sternenmenschen besonders interessanten superpersonalen Chakren über dem Kopf.

 

Superpersonale Chakren nach Elias Wolf:

 

Raumstern - Interstellare Kommunikation mit außerirdischen Wesen

Himmelsstern - Persönliche Beziehung zum männlichen Pol der göttlichen Urquelle

Berufungszentrum - Persönliche Sinngebung für das eigene irdische Dasein in dieser Inkarnation

Oberes Führungstor - Verbindung zum Spirituellen World Wide Web

Seelentor - Verbindung zu anderen Seelen, vorrangig zu nicht-inkarnierten

Seelenpunkt - Individualität und kosmische Einmaligkeit

 

Körperpunkte nach Elias Wolf:

 

Oberes Stirnchakra - Wissen, welches nicht auf dem Intellekt beruht, sondern eine Eingebung aus einer höheren Quelle darstellt

Hinterkopf-Chakra - Intuition und Vorstellungskraft

Thymuschakra - Das Wahre Selbst, der Wesenskern

Kalpa Taru - Vereinigung von lebenspendender Vitalenergie aus der Erde und kosmischer Energie

Hara - Die eigene Mitte

 

Subpersonale Chakren nach Elias Wolf:

 

Inkapunkt - Praktische Manifestation spiritueller und kosmischer Zielsetzung

Inkator - Die Richtung, aus der man kommt

Unteres Führungstor - Das Tor zu allen Energieformen der Erde (Schamanismus)

Erdkraftzentrum - Das Tor zur urwüchsigen, archaischen Erdenergie

Lebewesen-Chakra - Beziehung zu Fauna und Flora, Respekt vor allem Lebendigen

Erdstern - Persönliche Beziehung zum weiblichen Pol der göttlichen Urquelle

Zeitstern - Dasein im JETZT (hypothetisches Chakra)

 


 

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob eine Sternenseele, die in einem menschlichen Körper inkarniert ist, andere Chakren aufweist, als ein >>normaler<< Mensch. Möglicherweise hat ein Sternenmensch zusätzliche Chakren, vielleicht sind es auch weniger. Möglicherweise haben seine Chakren auch eine gänzlich andere Funktion als üblich. Dementsprechend würde sich auch die Energieausrichtung seiner Aura automatisch von der eines >>normalen<< Menschen unterscheiden.

 

 

 

 

 

 

Der Raumstern

 

Der Raumstern befindet sich im Abstand von ca 2,5 m senkrecht über dem Scheitelchakra. Für Sternenmenschen ist es das Chakra schlechthin, da es die Anbindung an extraterrestrische Intelligenz ermöglicht.

 

Autor Elias Wolf schreibt dazu:

 

>>Die Funktion dieses Chakras lässt sich nur beschreiben, wenn wir uns auf das Konzept einer Aufhebung des Raum-Zeit-Kontinuums einlassen. die Bewertung dieses Konzepts bleibt dem Leser überlassen, ich werde hier die Beobachtungen aus der praktischen Arbeit beschreiben ... Der Raumstern hilft uns, Verbindungen zu Energiesphären jenseits der Raumdimensionen aufzubauen.

Das mag fantastisch klingen, ist aber nur noch halb so abgehoben, wenn man bedenkt, dass die moderne Physik das Phänomen der Unendlichkeit immer wieder neu definiert und praktisch angewandte Telepathie sich nicht um räumliche Entfernung schert.

Eine zentrale Eigenschaft dieses Chakras ist die telepathische Kommunikation. Auf dieser Ebene unseres Seins sind wir befähigt, Telepathie auf einer übermenschlichen Ebene durchzuführen. Was ich damit sagen will, ist, dass wir über dieses Chakra Verbindung zu nichtmenschlichen Lebewesen aufnehmen können. Primär ist damit nicht die Tierwelt gemeint, sondern die interstellare Kommunikation zu außerirdischen Wesen auf einer ersten gemeinsamen Verständigungsebene.<<